Unterwegs mit Vielfalt in Halle.

Unsere Schule blickt auf eine über 100-jährige traditionsreiche Geschichte zurück und vereinigt heute sowohl Sekundarschüler als auch Gymnasiasten unter einem Dach.

Wir nutzen folgende Plattformen


Eine Leidenschaft fürs Lehren und Lernen

Ein Haus für alle Kinder – ganz in diesem Sinne gründeten wir 1991 aus der früheren Volksschule, der ehemaligen Polytechnischen Oberschule, unsere heutige KGS „Ulrich von Hutten“.

Kooperative Gesamtschule

An einer Kooperativen Gesamtschule können alle Schulabschlüsse des allgemeinbildenden Schulwesens des Landes Sachsen-Anhalt erworben werden.

Ganztagsschule

Wir sind eine offene Ganztagsschule. Das heißt, wir halten für unsere Schüler ein vielfältiges Angebot im Ganztagsbereich bereit, welches sie freiwillig anwählen können. Sehen Sie den aktuellen Plan ein.

Kursstufenkooperation

Gemeinsam mit der IGS.Halle Am Steintor und der Maguerite-Friedländer-Gesamtschule bilden wir eine Kursstufe, welche am Standort Adam-Kuckhoff-Str. 37 unterrichtet wird.

Unsere Ziele

Individuelles Lernen. Musisch-ästhetische sowie sportlichen Erziehung. Förderung der Berufs- und Studienorientierung. Sozialpädagogische Betreuung zur Sicherung des Schulerfolges.

UNESCO-Schule

Menschenrechtsbildung und Demokratieerziehung. Interkulturelles Lernen. Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Lernkonzepte. Umwelt und Nachhaltigkeit. Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter. Welterbeerziehung.

Schule gegen Rassimus. Schule mit Courage.

Courage-Schule seit: 09.11.2007. Pat*in(nen): Dagmar Szabados, ehem. Oberbürgermeister von Halle; Prof. Dr. Karl-Peter Fritzsche, Uni Magdeburg; Peter Kupfer (†), Radio Corax; Dr. Karamba Diaby, MdB (SPD); Beate Bechmann, Leiterin Volkssolidarität.

Ein Ort der Zusammenkunft

Unsere Schule bietet unseren Schülerinnen und Schülern im Sinnen des Konzepts einer Ganztagsschule eine Reihe von Aktivitätsangeboten und Gemeinschaften.

Huttenchor

  • Traditionsreiche Singfreude
  • Seit 1964 in Halle und europaweit aktiv
  • Bereits veröffentlichte Alben

Unesco-Projektschule

  • Projekttage
  • Schule mitgestalten
  • Kulturbildung

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“

römischer Philosoph

Schließe dich 500+ Schülerinnen und Schülern an

Bleibe auf dem Laufenden. Folge uns auf Instagram.