Die Klassen 10a und 10b schicken uns Grüße aus bella Italia. Hier gehts zum Reisebericht…

Unsere Abschlussfahrt nach Italien

Wir, die Klassen 10a und 10b, unternahmen gemeinsam mit unseren Lehrern Frau Kitzing, Herrn Schlosser, Herrn Gorsler und der Mutter einer Mitschülerin, Frau Flügge, unsere Abschlussfahrt nach Italien. Unsere Reise begann offiziell am 5. Mai und endete am 9. Mai 2025.

Unsere Unterkunft, das Garda Village, lag ein bisschen abseits von Sirmione, einer kleinen, idyllischen Stadt in Süditalien.

Gleich am ersten Tag nutzten wir unsere Zeit, um diese direkt am Gardasee gelegene Stadt zu besichtigen. Dort angekommen, erwartete uns bereits eine kleine Bootsfahrt. Diese genossen wir von der ersten Sekunde an. Kurz darauf blieb uns noch etwas Freizeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Nach diesem gelungenen Start in unsere Klassenfahrt und einem einfachen Abendessen fielen alle erschöpft, aber voller Vorfreude auf den nächsten Tag, ins Bett.

Am zweiten Tag ging es für unsere Klassen nach Verona, die Stadt von Romeo und Julia. Dort erwarteten uns nicht nur der berühmte Balkon, sondern auch die phänomenale und uralte Arena von Verona. Zudem schlenderten wir durch typisch italienische Gassen und Straßen und genossen selbstverständlich traditionelle Speisen. Nachdem wir von zwei Reiseführern durch Verona geführt wurden, bekamen wir erneut einige Stunden zur individuellen Freizeitgestaltung.

Schnell ging auch dieser Tag zu Ende. Den Abschluss bildete – wie schon am Abend zuvor – eine gemeinsame Aktivität nach dem Abendessen.

Für den dritten Tag in Italien war ein Ganztagsausflug zum Gardaland vorgesehen. Dies war eine willkommene Abwechslung zu den wunderschönen, aber eher kulturell geprägten Ausflügen zuvor. Nach einer kurzen Regenphase spielte das Wetter wieder zu unserem Vorteil mit, und unser Tag voller Spaß und Adrenalin konnte beginnen. Für jede und jeden von uns war etwas dabei: kleine und große Achterbahnen, ein 4D-Kino für alle, die keine Fans von Achterbahnen waren, und Wasserbahnen für diejenigen, die vom Regen am Morgen noch nicht nass genug waren.

Gegen 17:00 Uhr holte uns unser zuverlässiger Busfahrer Haki wieder vom Gardaland ab und brachte uns zurück zur Unterkunft. Dieses Mal erwartete uns ein entspanntes Beisammensitzen und das ein oder andere Kartenspiel, um den Abend ruhig ausklingen zu lassen.

So schnell brach auch schon der letzte Tag unserer Fahrt an, der von viel Natur und Bewegung geprägt war. Für uns ging es nämlich auf eine zweistündige Wanderung auf einen nahegelegenen Berg bei Garda. Mit vorbereiteten Lunchpaketen machten wir uns auf den Weg. Oben angekommen, war bei den meisten die Anstrengung schnell vergessen, denn uns erwartete ein fantastischer Blick auf den Gardasee und die angrenzende Stadt Garda. Es war eine atemberaubende Aussicht, die viele von uns in Staunen versetzte. Nach einer knapp halbstündigen Pause ging es wieder steil bergab, bevor wir allmählich unten ankamen. Viele von uns genossen danach noch eine letzte gute italienische Mahlzeit, bevor wir zurück zum Garda Village fuhren und mit dem Kofferpacken begannen.

Am letzten Tag fuhren wir den ganzen Tag über mit dem Bus zurück – von früh morgens bis abends –, doch auch diese Zeit verging dank guter Laune, ein bisschen Musik und unserer Gemeinschaft wie im Flug.

Insgesamt war diese Woche für uns alle eine wunderschöne Abschlussfahrt, gefüllt mit Leben und Freude sowie viel Mühe und guter Planung seitens unserer Lehrer. Wir sammelten Eindrücke, die hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Ich bedanke mich im Namen aller für die Zeit und Mühe, die investiert wurde, um uns Schülerinnen und Schülern eine schöne, letzte gemeinsame Zeit zu ermöglichen. So konnten einige von uns noch einmal näher zusammenfinden und das Gemeinschaftsgefühl weiter vertiefen.

Im Auftrag der Klassen 10a und 10b berichtet: Hannah Lotte Pröhl