FAQ

Der Betrieb einer Schule ist ein komplexes Unterfangen. Dabei kommen viele Fragen auf, die wir versuchen möchten hier zu klären.

Wie gestalten sich die Unterrichtszeiten?
Stunden/PausenZeiten
108:00 – 08:45
208:45 – 09:35
1. Pause25 Minuten (Frühstück)
310:00 – 10:45
410:45 – 11:35
2. Pause25 Minuten
(Mittag für Kl. 5/6/7)
512:00 – 12:45
612:45 – 13:35
3. Pause20 Minuten
(Mittag für Kl. 8/9/10)
713:55 – 14:40
814:40 – 15:25
4. Pause5 Minuten Wechsel
915:30 – 16:15
1016:15 – 17:00
Welche Plattformen nutzen wir im Schulbetrieb?

Wir nutzen Schulmanager, Moodle sowie fuxNoten.
Was ist eine Kooperationskursstufe?

Gemeinsam mit der IGS.Halle Am Steintor und der Maguerite-Friedländer-Gesamtschule bilden wir eine Kursstufe, welche am Standort der IGS.Halle am Steintor in der Adam-Kuckhoff-Str. 37 unterrichtet wird. Nach erfolgreichem Besuch der Einführungsphase in den Heimatschulen findet der Unterricht der Qualifikationsstufe gemeinsam statt. Aus den unterschiedlichen Laufbahnen an den verschiedenen Schulformen ergibt sich die Klassenbezeichnung nach Abschlussjahr (A26 -> Abitur im Jahr 2026).
Gibt es ein Ganztagsangebot?

Ja, das gibt es. Das aktuelle Ganztagsangebot für dieses Schuljahr können Sie hier herunterladen.
Was ist unter dem Kurs "Das Lernen lernen" zu verstehen?

Der Kurs vermittelt methodische Hilfen und unterstützt unsere Schüler in ihrem Bemühen, den neuen Anforderungen gerecht zu werden, denn der Erfolg bringt die Freude am Lernen.
Wie ist die Mittagsversorgung geregelt?

Unsere Schüler werden durch eine Firma mit warmem Mittagessen versorgt, welches sie in den Mittagspausen ab 11:35 Uhr oder 13:35 Uhr im Speiseraum einnehmen können. Der Essenanbieter stellt 4 Gerichte zur Auswahl. Die Bezahlung erfolgt im Abbuchungsverfahren.