Unesco

Die 6 Säulen der UNESCO*

  • Menschenrechtsbildung und Demokratieerziehung
  • Interkulturelles Lernen und Zusammenleben in Vielfalt
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Global Citizenship
  • Freiheit und Chancen im digitalen Zeitalter
  • UNESCO-Welterbeerziehung

*Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Der lange Weg zur UNESCO-Projektschule

Wie alles begann

Die Kooperative Gesamtschule „Ulrich von Hutten“ begann mit dem Jahr 2012 sich für eine Mitgliedschaft im UNESCO Schulnetzwerk zu interessieren, da wir feststellten, dass viele der Leitlinien und Gedanken des Netzwerkes schon in unserer täglichen Unterrichtsarbeit integriert waren. Wir entwarfen also ein Arbeitsprogramm und stimmten in den entsprechenden Gremien der Schule über die Aufnahme des Titelkampfes ab.

Wir arbeiteten zwei Jahre als interessierte Schule im Netzwerk mit. Inzwischen ist es uns gelungen, durch engagiertes Arbeiten der Lehrer, Schüler und Eltern diesen Status in den Status einer mitarbeitenden Schule umzuwandeln. Die Urkunde dazu bekamen wir am 28. Mai 2015 überreicht.

Die Lehrkräfte unserer Schule…

…integrieren die UNESCO-Schwerpunkte in den alltäglichen Unterricht und die außerunterrichtliche Arbeit.

…setzen auf ein fächerübergreifendes, kompetenz- und projektorientiertes Lernen.

…beziehen das Unesco-Projektschulen-Netzwerk, neue Medien, außerschulische Lernorte und Partner in den Unterrichtsprozess ein.

…lehren die Notwendigkeit internationaler Begegnung und die Fähigkeiten zur interkulturellen Kooperation.

…ermöglichen das Erlernen demokratischer Handlungskonzepte.

…entwickeln problemorientierte Handlungsstrategien und setzen diese in internationalen und Hilfsprojekten ein.

Lerne unser UNESCO-Team kennen

Bei der UNESCO-Arbeit sind alle gleichermaßen gefordert – das Schul- und Lehrerkollegium sowie Schülerinnen, Schüler und Eltern.

Frau Lauckner

Schulkoordination

Herr Schlosser

Schulkoordination

Frau Lüdicke

Mitglied Projektgruppe

Frau Wille

Mitglied Projektgruppe

Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen.

UNESCO-Projektschule mit Herz und Verstand

  • Interesse geweckt?
  • Was passiert derzeit in diesem Bereich?
  • Wie kann ich mich einbringen?